Spielbericht: Einhorn Hünenberg III – UHC KTV Muotathal (6:6)
Im fünften Spiel der Rückrunde gelang dem UHC KTV Muotathal ein wertvoller Punktgewinn gegen
Einhorn Hünenberg III. Die temporeiche Partie endete nach einem dramatischen Verlauf mit 6:6 – ein Remis in einem Spiel, das von Offensivgeist geprägt war.
Erste Halbzeit: Offener Schlagabtausch (3:2)
Muotathal erwischte den besseren Start: Bereits in der 2. Minute traf I. von Rickenbach zur frühen
Führung. Hünenberg drehte die Partie aber mit einem Doppelschlag. I. von Rickenbach glich kurz
darauf für Muotathal sehenswert aus (Assist: J. Schelbert), ehe erneut Gemperle mit seinem zweiten
Tor zur Pausenführung für Hünenberg traf.
Zweite Halbzeit: Tore im Minutentakt (3:4)
Der zweite Spielabschnitt war ein Spektakel: L. Grab glich zunächst zum 3:3 aus, danach wechselte
die Führung mehrfach. I. Betschart brachte Muotathal erstmals wieder in Front (3:4), doch Hünenberg glich zweimal aus – unter anderem durch den auffälligen J. Suter. Y. Heinzer glich in der 30. Minute zum 5:5 aus und als J. Schelbert zweieinhalb Minuten vor Schluss zum zwischenzeitlichen 5:6 für Muotathal einnetzte war die Freude riesen gross. Nur 30 Sekunden später glich J. Suter, mit seinem dritten Scorerpunkt des Tages, zum viel umjubelten 6:6 aus. Die letzten Spielminuten in dieser Partie wurden nervös, doch kein Team konnte sich noch einmal entscheidend durchsetzen.
Fazit
Beide Teams zeigten über 40 Minuten viel Einsatz und starke Offensivaktionen. Für den UHC KTV
Muotathal war es ein kleiner Erfolg nach zuletzt mehreren Niederlagen in Folge. Die Muotathaler
hatten in dieser Partie mehr Ballbesitz. Trotzdem ist es ein gerechtes Unentschieden – mit leichtem
Aufwärtstrend für Muotathal.
Spielbericht: UHC KTV Muotathal – S.G. Concordia Giubiasco (5:5)
In ihrem letzten Spiel des Tages holte der UHC KTV Muotathal ein weiteres Unentschieden – diesmal gegen die S.G. Concordia Giubiasco. Nach einer frühen 3:0-Führung und einem zunächst
souveränen Auftritt brach das Team in der zweiten Halbzeit defensiv ein wenig ein und musste sich
mit einem 5:5 zufriedengeben.
Erste Halbzeit: Blitzstart und dominante erste Phase (3:1)
Muotathal legte los wie die Feuerwehr. I. von Rickenbach traf doppelt in den Anfangsminuten,
dazwischen netzte auch A. Bossert ein – so stand es früh 3:0. Giubiasco verkürzte noch vor der
Halbzeitpause auf 3:1.
Zweite Halbzeit: Führung verspielt in 20 Minuten (2:4)
J. Schelbert stellte, in der zweiten Halbzeit, mit dem 4:1 den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her.
Die Defensive von Muotathal wirkte zunehmend überfordert mit dem druckvollen Spiel von Giubiasco. Zwei Tore von Giubiasco brachten die Gäste zurück. Zwar traf A. Bossert erneut zum
zwischenzeitlichen 5:3, doch kurz vor Ende der Partie konnte Giubiasco den 5:5-Endstand herstellen. Das Spiel endete nach 40 Minuten leistungsgerecht mit einem Remis.
Fazit
Der UHC KTV Muotathal zeigte zwei unterschiedliche Gesichter: Eine dominante Anfangsphase
wurde durch eine schwächere zweite Halbzeit zunichtegemacht. Offensiv konnte man erneut Akzente setzen – besonders durch I. von Rickenbach und A. Bossert – doch in der Abwehr fehlte erneut dieStabilität. Mit dem zweiten Unentschieden an diesem Tag bleibt immerhin ein Punktgewinn – aber auch die Erkenntnis, dass man Führungen besser absichern sollte.