Spielbericht: UHC KTV Muotathal – UH Eagles Sementina (6:10)
In einer torreichen Begegnung am frühen Sonntagmorgen mussten sich die Spieler des UHC KTV
Muotathal den UH Eagles Sementina mit 6:10 geschlagen geben. Trotz eines starken Starts und
ausgeglichenen ersten Halbzeit (3:3) verloren die Innerschweizer im zweiten Abschnitt zunehmend
die Kontrolle über das Spiel.
Erste Halbzeit: Ausgeglichenes Abtasten (3:3)
Die Partie begann vielversprechend für Muotathal, die durch ein frühes Tor in Führung gingen. Doch
Eagles Sementina konterte rasch und skorte innerhalb weniger Minuten durch Doppeltorschütze J.
Gadoni zum 1:1 und 1:2 aus. Die Hausherren fanden aber zurück ins Spiel: P. Betschart und L. Grab
trafen zur erneuten Führung, ehe Sementina kurz vor der Halbzeitpause zum 3:3 ausglich.
Zweite Halbzeit: Sementina übernimmt das Kommando (4:6)
Nach der Pause zeigte sich Sementina deutlich effizienter im Abschluss. Drei schnelle Tore – zwei
davon durch den stark aufspielenden J. Gadoni, einer der herausragenden Akteure des Spiels –
sorgten für einen 3:6-Zwischenstand. Zwar konnte Muotathal zwischenzeitlich auf 5:7 verkürzen, doch ein Eigentor und weitere Treffer der Tessiner besiegelten die Niederlage. Die letzten Spielminuten waren geprägt von Hektik und Strafzeiten. In der 37. Minute hagelte es gleich drei
Zweiminutenstrafen – zwei gegen Sementina, eine gegen Muotathal – was die ohnehin
spannungsgeladene Partie kurzzeitig aus dem Gleichgewicht brachte. Am Spielausgang änderte das jedoch nichts mehr.
Fazit
Die UH Eagles Sementina überzeugten mit effizientem Offensivspiel. Muotathal konnte in der
Defensive nicht konstant dagegenhalten und liess zu viele Chancen zu. Am Ende stand ein 6:10-
Erfolg für Eagles Sementina aus dem Tessin.
Spielbericht: Red Devils March-Höfe IV – UHC KTV Muotathal (9:6)
Im zweiten Spiel des Tages zeigte der UHC KTV Muotathal erneut eine kämpferische Leistung,
musste sich aber auch hier gegen die Red Devils March-Höfe IV mit 6:9 geschlagen geben. In einer
turbulenten zweiten Halbzeit fielen fast alle Tore der Partie – doch letztlich behielten die Red Devils
die Oberhand.
Erste Halbzeit: Verhaltener Beginn (2:1)
Die Red Devils eröffneten früh das Skore und bauten die Führung wenig später auf 2:0 aus. A.
Bossert konnte mit einem Treffer in der 14. Minute für Muotathal den Anschluss wiederherstellen,
sodass es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Zweite Halbzeit: Torfestival mit offenem Visier (7:5)
Was in der ersten Halbzeit verhalten begann, verwandelte sich im zweiten Abschnitt in ein wahres
Torfestival. Innerhalb weniger Minuten wechselte das Momentum mehrfach: Nach Treffern zum 3:2,
4:2 und 5:2 durch die Red Devils, kämpfte sich Muotathal mit drei schnellen Toren zurück auf 5:5. In
einer hektischen Schlussphase schafften es die Red Devils, erneut mit zwei Treffern auf 7:5 zu
erhöhen – doch auch hier blieb Muotathal dran und verkürzte auf 7:6. Trotz Timeout kurz vor Ende
des Spiels, kassierte Muotathal in derselben Minute, noch zwei weitere Gegentreffer zum 9:6
Endstand. Muotathal versuchte in den Schlussminuten, den Rückstand noch einmal zu verkürzen,
doch die Defensive der Red Devils stand stabil. Die Zeit lief gegen die Innerschweizer, die trotz
engagierter Leistung die zweite Niederlage des Tages hinnehmen mussten.
Fazit
Die Partie war über weite Strecken offen, insbesondere in der zweiten Halbzeit, in dem es Schlag auf Schlag ging. Am Ende fehlte Muotathal etwas die defensive Stabilität sowie Kaltschnäuzigkeit in den entscheidenden Momenten. Die Red Devils March-Höfe IV sicherten sich durch Effizienz und Routine einen verdienten 9:6-Erfolg.